Advent in Pütt!

Parchim. Mit einem neuen vorweihnachtlichen Format begrüßt die Kreisstadt Parchim in diesem Jahr alle, die sich vor den Festtagen so richtig in Stimmung bringen wollen. Auch 2025 gibt es am zweiten Adventswochenende in Parchim den gemütlichen Adventsmarkt mit einer weihnachtlichen Mischung aus kleinen Ständen und einem festlichen Kulturangebot. Aufgrund der Bauarbeiten an der St. Marien Kirche, ist allerdings an Budenzauber rund um das Kirchengebäude nicht zu denken und so entschlossen sich die Verantwortlichen, den traditionellen Adventsmarkt mit der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Mühlenweihnacht zu verbinden.
Unter dem Motto „Adventsmarkt trifft Mühlenweihnacht“ wandert der Weihnachtsmarkt vom 5. bis zum 7. Dezember zur Kulturmühle Parchim und wird sich, mit einem kurzen Zwischenhalt am „Irish Pub“, weiter zu den „Hafenterrassen“, direkt an der Elde erstrecken. Durch die zahlreichen Beteiligten hält das neue Veranstaltungsformat für jeden Geschmack das richtige Angebot bereit. Während es auf den Hafenterrassen mit Kinderkarussell, Ponyreiten und Kinderschminken ein tolles Angebot für die jüngeren Weihnachtsfans gibt, lädt Jan Micheels „Irish Pub“ zu Live-Musik und Kunsthandwerk auf seinem Innenhof ein. Der Hof der Parchimer Kulturmühle bietet Budenzauber mit den beliebten Ständen und Leckereien des gewohnten Adventsmarktes. Das Foyer in der Mühle wird zu DIY-Markt mit weihnachtlichen Deko-Ideen.

„Bastelspaß für alle“, heißt es dann auf der Kleinkunstbühne. Verschiedene Vereine und engagierte Privatpersonen stellen mit den jüngeren Besucherinnen und Besuchern vorweihnachtliche Bastelarbeiten her. Im Museum kann die Sonderausstellung „Kunst der Täuschung“ oder die Eisenbahnausstellung sowie die Dauerausstellung besucht werden. Im Rahmenprogramm gibt es eine große Tombola mit den Weihnachtsengeln des Jungen Staatstheaters. Die festliche Beleuchtung liefert Uhu-Deko.
Abgerundet wird der Adventsmarkt mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm. Lauschen Sie in der Kulturmühle den Treppenkonzerten oder Märchenlesungen, besuchen Sie den Weihnachtsmann oder lassen Sie sich von den Adventsgeschichten des Jungen Staatstheaters in Stimmung bringen. Weihnachtliche Klänge gibt es an der Feuerschale im „Pub“, während auf den Hafenterrassen ein breites Angebot aus Chören weiteren kulturellen Beiträgen auf die Gäste wartet. Der Adventssonntag (7.12.), bietet im Theatersaal, ab 12 Uhr den Adventsgottesdienst mit Pastorin Anja Pasche.
Am Freitag, startet das Programm ab 15 Uhr mit der feierlichen Eröffnung durch Frau Holle und den Weihnachtsmann. Unterstützung bekommen die beiden von Pastorin Anja Pasche, Intendant Thomas Ott-Albrecht, Bürgermeister Dirk Flörke, Stadtpräsidentin Ilka Rohr. Anschließend gibt es ein Auftaktkonzert des Posaunenwerks M-V. Am Samstag und Sonntag startet das Programm jeweils um 11 Uhr.




