Citymanagement

Citymanagement

Wie viele Städte steht auch Parchim vor der Herausforderung, seine Innenstadt zu stärken und zukunftssicher weiterzuentwickeln. Durch die Corona-Pandemie haben sich das Gesicht der Stadt und damit ihre Funktionen und frühere Frequenzen maßgeblich verändert. Auch der zunehmende Online-Handel leistet seinen Beitrag zur Schwächung des stationären Handels.

Gemeinsam mit den Unternehmen der Innenstadt sowie Bürgerinnen und Bürgern, soll mit dem Projekt "Zukunftsfähige Innenstadt + Stadtvielfalt Parchim" ein erfolgreicher Weg in die Zukunft der Parchimer City gefunden werden.

Gleichzeitig gibt es Aktionen, um den Erlebnisraum Innenstadt in die Öffentlichkeit zu rücken. Im Winter belebt eine OpenAir-Schlittschuhbahn den vorweihnachtlichen Schuhmarkt. 

Die Stelle des Citymanagers von Parchim wird von dem Förderprogramm „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“ aus dem „MV-Schutzfond“ gefördert. Ziel des Förderprogramms ist die Stärkung des Einzelhandels und die Belebung der Innenstädte.

 „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“

Gefördert werden Projekte, die folgende Maßnahmen im Fokus haben:
• Entwicklung, Umsetzung und Begleitung von innerstädtischen Veranstaltungs- und Belebungsmaßnahmen, insbesondere mit dem Fokus Einzelhandel
• Aufwertung der Innenstadt als attraktiver, multifunktionaler Erlebnisraum
• Revitalisierung von Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus in den Innenstädten
• Digitalisierung lokaler Wertschöpfungsketten und Stabilisierung des Einzelhandels