Auch das Kino Movie Star beteiligt sich
Parchim. Am Sonntag, den 31. August 2025, lädt das Haus der Jugend Parchim, in Kooperation mit dem jap e. V. und dem Movie Star Parchim, zu einem besonderen Aktionstag unter dem Motto „Kunst statt Zerstörung – Graffiti gegen Vandalismus“ ein. Zwischen dem Haus der Jugend, dem Movie Star Kino und dem REWE-Parkplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm, rund um kreative Freizeitgestaltung, Mitmachaktionen, Sport, Spiel und Kultur.

Der Aktionstag ist Teil eines Jugendprojekts, das sich mit der Frage beschäftigt, wie junge Menschen ihre Umwelt aktiv, friedlich und kreativ mitgestalten können, statt sie durch Vandalismus zu zerstören. Dabei stehen Graffiti-Kunst, Gemeinschaft und Verantwortung im Mittelpunkt. Viele Mitmachaktionen gegen Langeweile und Gewalt warten am 31. August 2025 auf die kleinen und großen Gäste. Kinder, Jugendliche und Familien sind eingeladen, sich aktiv einzubringen.
Vor Ort können die Besucherinnen und Besucher Graffiti live erleben: Junge Künstlerinnen und Künstler gestalten gemeinsam mit Profis Wände und Flächen auf dem Veranstaltungsgelände. Dazu kombinieren zahlreiche Kreativstationen altes Handwerk mit Spray-Workshops, wie etwa Graffiti auf Leinwand, in Upcycling-Ideen, sowie zusammen mit Holz- und Spinnereiarbeiten. Bewegung und Spaß wird auf dem Junior Cars-Parcours oder beim Bogenschießen mit Anleitung geboten. Ein mobiler Kletterturm für Kinder und Jugendliche sowie ein Hindernisparcours für Roller oder Fahrrad, samt Helm- und Reaktionstestgeräten stehen ebenso bereit, wie Pony-Reiten und Hobby Horsing. Das Rahmenprogramm beinhaltet Wissenswertes rund um Erste Hilfe mit dem DRK und der Feuerwehr. Wer lieber den Kopf anstrengen will, kann sich beim Schachturnier mit anderen messen.
Im kulturellen Bühnenprogramm präsentiert das TUR TUR THEATER mit einer kreativen Inszenierung für Kinder und Familien das Stück „Hans im Glück“. Bauchredner Eddy Steinfatt bringt mit Witz und Können, Jung und Alt zum Staunen, weitere Beiträge sorgen für einen abwechslungsreichen Nachmittag.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gegrilltes, selbstgebackene Kuchen und Softeis laden zum Genießen und Verweilen ein. Setzen Sie gemeinsam ein Zeichen. Der Aktionstag zeigt, wie mit Kreativität, Beteiligung und Gemeinschaftssinn, Alternativen zu Vandalismus geschaffen werden können. Kinder und Jugendliche werden ermutigt, sich künstlerisch auszudrücken, Verantwortung für ihre Umgebung zu übernehmen und sich aktiv gegen Zerstörung und Ausgrenzung zu positionieren. Am Sonntag, 31. August 2025, von 11:00 – 17:00 Uhr im und am Haus der Jugend, in Parchim. Der Eintritt ist frei.