Information

Weiterhin Sperrung auf dem Sassenhagen

Gemeinsame Arbeit an bauordnungsrechtlicher Problemlage

Umleitung in der Alten Mauerstraße in Parchim.
Nachdem auf dem Sassenhagen Gebäudeteile auf die Straße stürzten, gilt bis auf Weiteres eine Umleitung.

Parchim. Nach der Sperrung der Straße „Auf dem Sassenhagen“ in der Parchimer Altstadt, aufgrund herabgestürzter Gebäudeteile eines Fachwerkhauses in Privatbesitz, arbeiten die Stadt Parchim und der Landkreis Ludwigslust Parchim gemeinsam mit Nachdruck an der Lösung der bauordnungsrechtlichen Problemlage.

Die Stadt Parchim weist nach verstärkten Hinweisen von Anwohnern nochmals nachdrücklich alle Autofahrerinnen und Autofahrer darauf hin, die entsprechend ausgeschilderte Umleitung zu nutzen und von der Alten Mauerstraße über die Bauhofstraße zurück auf den Sassenhagen zurück zu fahren. Die Alte Mauerstraße ist eine reine Anwohnerstraße, in der es aufgrund der Missachtung der Umleitung zu erheblichen Problemen kam. Insbesondere durch Lärm und Erschütterungen. Der Sassenhagen dagegen, ist eine der Hauptrouten durch die Altstadt. Die Stadt Parchim bittet nochmals alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer unbedingt die zulässige Höchstgeschwindigkeit in den engen Altstadtgassen einzuhalten. Hier gilt flächendeckend Tempo 30.

Um die Situation vor Ort umgehend zu verbessern, hat die Untere Verkehrsbehörde der Stadt Parchim die Beschilderung vor Ort nochmals nachgebessert und mittels Warnbarke und entsprechenden Schildern die Durchfahrt untersagt. Für Anlieger ist Erreichbarkeit Ihrer Wohngrundstücke jedoch weiterhin gegeben.