Höhenfeuerwerk am Montagabend
Parchim. Das erste Novemberwochenende rückt näher und damit steht ein Highlight für alle Parchimerinnen, Parchimer und Gäste aus der Region vor der Tür: der Parchimer Martinimarkt!
Eines der größten Volksfeste in Westmecklenburg lockt auch in diesem Jahr mit der großen Mischung aus Klassikern und besonderen Neuheiten. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen, damit sich die Action-Fans genauso wohlfühlen wie die Glühweinliebhaber.
Zwischen bunten Lichtern, fröhlichen Stimmengewirr und Musik wartet ein vielseitiges Angebot von rasanter Fahr-Action wie Autoscooter, Breakdancer & Co, bis zu klassischen Kinderkarussells, Entenangeln und Losbuden auf die Jahrmarkt-Fans. Das weithin sichtbare Riesenrad sorgt wieder für unvergessliche Ausblicke. Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack gesorgt – deftige Thüringer Bratwurst oder französische Crêpes sind genauso dabei wie süßes Schmalzgebäck, saftige Steaks oder internationale Leckereien.
Zahlreiche kleine Stände laden zum gemütlichen Verweilen mit Freunden, Bekannten oder der ganzen Familie ein. Ob groß oder klein, beim Parchimer Martinimarkt findet jede/r sein Highlight. Und eines ist sicher: Auch wenn Bewährtes bleibt, dürfen sich Besucherinnen und Besucher in jedem Jahr auf Veränderungen und neue Überraschungen freuen.

Neuheiten und Klassiker auf einen Blick:
• „G-FORCE-The Ride“ - atemberaubende Hochfahr-Attraktion. G-Force zeichnet sich durch seinen ganz besonderen Flug-Spaß aus. Sie passen die Geschwindigkeit an Ihr Publikum an, somit hat auch die ganze Familie Freude am G-Force.
• „SOUNDWAVE“" – ist ein Familien-Rundfahrgeschäft neuen Typs. Tolle Rundfahrten ohne Überschlag begeistern die gesamte Familie.
• „LOST-Escape Adventure“ – Absolutes Unikat! Das einzige reisende Escape Adventure Weltweit. Familienfreundliches Laufgeschäft mit interaktiven Zeitspiel, Simulationsanlage, Themenräume und Hindernisparcours.
• „SAMBA " – das tanzende Karussell für Kinder. Hier hebt man ab, steigt hoch, hinauf und wieder runter. Der Fluggenuss ist garantiert.
• „CRAZYWAVE“ –Das Fahrgeschäft gehört zum Typ Scheibenwischer. Diese kompakte Spaßmaschine ist bekannt durch ihren Auftritt beim Parchimer Stadtfest.
• „KARIBIK COASTER“ – diese spektakuläre Kinderachterbahn entführt die Besucher in die Welt der Südsee und der Piraten. Es geht nicht nur im Kreis herum, sondern jede einzelne Gondel dreht sich während der Fahrt ständig um sich selbst- ein Gefühl wie auf stürmischer See!
• „GEISTER-TEMPEL“ – Anders als bei anderen Geisterbahnen werden hier die Besucher in die geheime Welt von Pharaonen, Pyramiden und Sphinxen eintauchen. Im Inneren der 2-Stock-Geisterbahn lauern gruselige Animatronics und Spezialeffekte auf die Besucher. Ein Gruselspaß für die ganze Familie.
• TWISTER“- für Alt und Jung! Dieses Fahrgeschäft gibt Ihnen ein unbekanntes Hochgefühl. Fantastische Höhen und zur Seite fliegende Sitze. Hier kommen schwindelfreie Gäste voll auf Ihre Kosten.
Die offizielle Eröffnung des Martinimarktes erfolgt am Freitag, dem 31. Oktober 2025, um 17:00 Uhr durch den Bürgermeister, Herrn Dirk Flörke, und wird durch den Spielmannszug des SV "Einheit 46" Parchim e.V. begleitet.
Öffnungszeiten:
Freitag |
31.10.2025 |
14:00 bis 24:00 Uhr |
Samstag | 01.11.2025 | 14:00 bis 24:00 Uhr |
Sonntag | 02.11.2025 | 11:00 bis 21:00 Uhr |
Montag | 03.11.2025 | 14:00 bis 21:00 Uhr |
Der traditionelle Händlermarkt am Sonntag findet aus wirtschaftlichen Gründen des Markt-Veranstalters nicht statt.
Am Montag den 03. November 2025 klingt der Martinimarkt traditionell mit einem Höhenfeuerwerk um 20:00 Uhr aus. Im Sanitätszelt des Deutschen Roten Kreuzes wird es wieder einen beheizten Wickelraum geben. Ebenso werden dort Armbänder für Kinder bereitgestellt, um verlorengegangene kleine Jahrmarktfans wieder Ihren Eltern zuordnen zu können.
Parkmöglichkeiten
• Großparkplatz Meyenburger Straße (gebührenpflichtig, unbewacht, Parkleitsystem)
• Großparkplatz Nord (Burgdamm)
• Großparkplatz Süd (Fischerdamm)
Ab Freitag, den 31.10.2025, 08:00 Uhr, bis einschließlich Dienstag, den 04.11.2025, 8:00 Uhr, kann gebührenfrei auf bewirtschafteten Parkplätzen geparkt werden (außer Parkplatz an der Meyenburger Straße - gebührenpflichtig unbewacht).
Verkehrs- und Anwohnerinformationen
Durch die Lage des Parchimer Martinimarktes kommt es auch in diesem Jahr zu Einschränkungen im öffentlichen Straßenraum. Der Friedhofsweg, ab Höhe Invalidenstraße, ist ab Montag, dem 27.10.2025 voll gesperrt. Der Citybus kann die Haltestellen Friedhofsweg und Bergstraße ab 20.10.2025 nicht mehr anfahren. Als Ausweichhaltestelle steht der Ostring/Busbahnhof zur Verfügung. Zusätzlich wird in diesem Jahr die Durchfahrt in der Bergstraße ab Pestalozziweg bis zur Einfahrt an den Wohnblöcken/Spielplatz aus Sicherheitsgründen gesperrt. Eine Umfahrung für die betroffenen Anwohner über den Barschseemoor ist gewährleistet.
Des Weiteren entfällt ab dem 29.10.2025, 7 Uhr, bis einschließlich 04.11.2025 die Parkplatzmöglichkeit am Parkplatz Busbahnhof.
Wir hoffen, dass Sie den Martinimarkt trotz der verkehrstechnischen Einschränkungen genießen können und danken den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis. Falls Sie Frage zu den verkehrlichen Einschränkungen haben, erreichen Sie den zuständigen Sachgebietsleiter unter der Telefonnummer: 03871-71-390.
Die Stadt Parchim bedankt sich bereits im Voraus bei allen Anliegern und Bewohnern für Ihr Verständnis. Wir wünschen Ihnen und uns einen schönen Martinimarkt.